Quadrillen - Formationstanz zu Pferde
Quadrillen sind eine der ursprünglichsten Formen des Breitensports und werden in vielen Vereinen und Betrieben vor allem zu Feierlichkeiten einstudiert. Spaß, Kreativität und Teamgeist stehen hier im Vordergrund. Dabei kommt es meistens nicht auf Perfektion an, sondern viel mehr auf Ideen für Choreographie und Kostüme sowie die zum Thema passende Musik und besonders viel Spaß.
Natürlich kann man auch im Quadrille-Reiten Wettbewerbe veranstalten und auch hier ist für jeden Geschmack und jeden Leistungsstand etwas dabei. Wenn eine Mannschaft erst einmal hinein schnuppern möchte, eignet sich zum Beispiel eine "Zeigt was Ihr könnt"-Quadrille, in der alle Reitweisen zugelassen und sogar Vorstellungen am Führzügel möglich sind. Wer schon einen höheren reiterlichen Anspruch hat, wagt sich vielleicht an die Dressurquadrillen oder strebt sogar gleich nach der Teilnahme bei den deutschen Quadrillenchampionaten.
Aller Anfang ist schwer...
Manchmal kann man für neue Ideen ein wenig Starthilfe gebrauchen. Deshalb steht unsere ehrenamtliche Quadrillenbeauftragte, Sabina Lungstrahs, gern für alle Fragen rund ums Quadrille-Reiten zur Verfügung und kann auch für Lehrgänge zum Thema gebucht werden.
Anfragen bitte einfach per Mail an sabina.lungenstrahs (at) arcor.de.
Zu allein zum Quadrille-Reiten?
Ihr würdet gern Quadrille reiten, habt aber kein Team?
Wir helfen Euch bei der Suche, meldet Euch einfach per Mail bei sabina.lungenstrahs (at) arcor.de.

Materialien für Veranstalter von Quadrillen-Tagen
Basis- & Breitensport
Quadrillen-Termine 2019
21.-22.09.2019
Deutsche Quadrillen-Championate in Riesenbeck
» Zur Ausschreibung
08.09.2019
Quadrillentag in Heidgraben
18.08.2019
Das Pferdefest des Nordens in Bad Segeberg