Jugend
Schleswig-Holsteins Youngster sind in den Pferdesportdisziplinen sportlich erfolgreich und höchst aktiv. Und das ist gut so, denn der pferdesportbegeisterten Jugend gehört die Zukunft. Damit das so bleibt, hat der Pferdesportverband Schleswig-Holstein natürlich auch eine Jugendvertretung, einen Jugendsprecher, ein Jugendteam und einen Nachwuchs-Kader.
Und nicht nur im Sport, auch im jungen Ehrenamt liegt unsere Zukunft. Deshalb haben wir auf den folgenden Seiten viele interessante Informationen zu Sport und Ehrenamt für Euch zusammengestellt.
Ein Bericht zum PSH-Jugendteam aus der PFERD+SPORT
Zukunftswerkstatt für Jugendliche im Pferdesport 2025

Die FN und der Pferdesportverband Schleswig-Holstein laden zu einem Wochenende ein!
Wie wird unser Pferdesport zukünftig aussehen? Diese Frage stellen sich aktuell viele Akteure im Pferdesport und nehmen an Diskussionen zu Themen wie Social License und Nachhaltigkeit teil. Doch was denken die Jugendlichen, die unmittelbar ein Teil der Zukunft sein werden?
Maja Baier (29 Jahre), ehrenamtliches Mitglied der Bundesjugendleitung der FN und Annika Schalück (30 Jahre), hauptamtliche Jugendreferentin der FN laden gemeinsam mit dem Pferdesportverband Schleswig-Holstein 15- bis 26-Jährige aus dem Pferdesport ein, um mit Ihnen über das Thema Zukunft zu sprechen. Eingeladen sind Jugendliche aus allen Sparten und Bereichen des Pferdesports, die Lust haben Ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.
Euch erwarten neben spannenden Diskussionen und der Möglichkeit Euch und Eure Sichtweise einzubringen, natürlich auch ein attraktives Rahmenprogramm und die Möglichkeit Euch mit anderen zu vernetzen. Die Zukunftswerkstatt dauert von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag und kostet 50€ pro Person (inkl. Übernachtung und Verpflegung sowie Programm).
Der Termin für die Zukunftswerkstatt in Schleswig-Holstein ist der 17.10.-19.10.2025 und Veranstaltungsort ist die Jugendbildungsstätte in 25355 Barmstedt. Zur Ausschreibung & Anmeldung gelangt man über den QR-Code. Für Rückfragen steht Annika Schalück (aschalueck@fn-dokr.de / 02581-6362-198) zur Verfügung
Aktuelles
Ihre Ansprechpartnerin
Tabea Henze
Tel.: 04551-8892-14
Fax: 04551-8892-20
Marienstraße 15, 23795, Bad Segeberg
Termine