Turnier:
Fortbildung & Lehrgänge:
Abzeichen & GHP:
Qualifizierung:
Andere:
22.09.20
Turnier Schülp/Rendsburg
- Info: 22.09.20 - 23.09.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Schülp/Rendsburg
- Telefon: 0172 9113139
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
25.09.20
54. Landesponyturnier
Landesmeisterschaften der Ponyreiter in Dressur, Springen und Vielseitigkeit
Abteilungswettkampf der Ponyreiter aus Schleswig-Holstein
- Info: 25.09.20 - 27.09.20 , 08:00 - 18:00 Uhr , Landesturnierplatz
- Straße: Eutiner Straße
- Plz: 23795
- Ort: Bad Segeberg
- Veranstalter: Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Umgebung e.V.
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Klasse E, Klasse A, Klasse L, Dressur, Springen, Gelände
25.09.20
Turnier Wedel-Catharinenhof
- Info: 25.09.20 - 27.09.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Wedel-Catharinenhof
- Telefon: 0172 4300395
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse S, Springen, Klasse M
25.09.20
Landesponyturnier Bad Segeberg
- Info: 25.09.20 - 27.09.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Bad Segeberg
- Telefon: 04524 74014
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
26.09.20
Turnier Sörup
- Info: 26.09.20 - 27.09.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Sörup
- Telefon: 0481 82224
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
26.09.20
Turnier Rendsburg-Klint
- Info: 26.09.20 - 27.09.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Rendsburg-Klint
- Telefon: 0172 5453621
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse L
27.09.20
Ausfahrt auf Eiderstedt
Wir fahren von Tating aus eine zwei- bis dreistündige Rundtour.
» Zählt auch für den Wettbewerb der Kilometersammler (weitere Infos hier)
- Info: 27.09.20 Uhr
27.09.20
Turnier Boostedt
- Info: 27.09.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Boostedt
Kategorie
- WBO-Turnier
Angebot
Voltigieren
30.09.20
PM-Seminar: Entwicklung zur gelösten Spannung - Dressurarbeit von A bis M
Ab Klasse L sprechen wir in der Reitlehre von Versammlung bzw. beginnender Versammlung. Sie wird gleichgesetzt mit „gelöster Spannung“ und zieht sich wie ein roter Faden durch die Ausbildung des Dressurpferdes. Voraussetzung für die Versammlung eines Pferdes ist seine Grundausbildung in den ersten fünf Punkten der Ausbildungsskala. In diesem Seminar zeigt Dressurausbilderin Karin Lührs wie der Reiter sein Pferd über Gymnastik des Pferdekörpers in diese positive Spannung versetzt, die mit vermehrtem Herandehnen an die Hand verbunden ist. Durch gezieltes Einsetzen der Reiterhilfen ist es möglich, das Pferd in den geforderten geschlossenen Rahmen zu bringen, aus dem heraus es sich mehr und mehr versammeln lässt. Anhand praktischer Darstellungen mit verschiedenen Reiter-Pferd-Paaren von A- bis M-Niveau wird die Arbeit hin zur Versammlung und an der Versammlung aufgezeigt.
Es können 2 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
- Info: 30.09.20 , 18:00 - 21:00 Uhr , Neversdorf
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, PM, Turnierfachleute, Ausbilder
Schwerpunkt
Dressur
02.10.20
Turnier Schenefeld
- Info: 02.10.20 - 04.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Schenefeld
- Telefon: 04342 889315
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse S
02.10.20
Turnier Behrendorf
- Info: 02.10.20 - 04.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr
- Telefon: 0177 3644100
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse L
03.10.20
Abzeichenlehrgang Damp
Bei guten reitpraktischen Grundkenntnissen und Basiswissen in der Reitlehre ist eine einwöchige Teilnahme möglich, insbesondere mit dem eigenen bzw. mitgebrachtem Pferd.
Für die einwöchige Teilnahme ist der Buchungstermin jeweils die zweite Woche des 14-tägigen Lehrgangs.
- Info: 03.10.20 - 17.10.20 , Reiterhof Tramm
- Straße: Dorotheenthal
- Plz: 24351
- Ort: Damp
- Telefon: 04352 / 5103
- Fax: 04352 / 5603
- Email: verwaltung@reiterhof-tramm.de
- Veranstalter: Reiterhof Tramm
- Ansprechpartner: Maren Tramm
Abzeichen
Pferdeführerschein Umgang, Pferdeführerschein Reiten, Reitabzeichen 7, Reitabzeichen 6, Reitabzeichen 5, Reitabzeichen 4, Longierabzeichen 5, Longierabzeichen 4, Reitabzeichen 10, Reitabzeichen 9, Reitabzeichen 8
03.10.20

SternStafettenaktion: Herbstzauber im Naturpark Aukrug
Wir reiten eine gemütliche Rundtour von ca. 2,5 Stunden auf pferdefreundlichen Wegen. Wir beginnen unsere Tour mit einem Abstecher in die Wiesen, um dort den herrlichen Ausblick ins “Buckener Autal” zu genießen. Weiter geht es anschließend in die Mörel umgebenden Landesforste, bevor wir einen kurzen Abstecher in ein hügeliges Gelände machen. Nach dieser kurzen Klettereinheit schlagen wir, mit der Durchquerung eines kleinen Baches, dann den Rückweg ein.
Info und Anmeldung:
Petra Dau, Tel.: 0170/9492067, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 03.10.20
03.10.20
Turnier Hohenlockstedt
- Info: 03.10.20 - 04.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Hohenlockstedt
- Telefon: 04826850532
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
04.10.20
Turnier Stellau
- Info: 04.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Stellau
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse L, Springen, Klasse A
05.10.20
Abzeichenprüfung Hof Kirchhorst
- Info: 05.10.20 - 11.10.20 , Hof Kirchhorst
- Straße: Kirchhorst 3
- Plz: 24361
- Ort: Groß Wittensee
- Telefon: 04356 / 99750
- Fax: 04356 / 1413
- Email: info@hof-kirchhorst.de
- Veranstalter: Hof Kirchhorst
- Ansprechpartner: Ben Naeve
Abzeichen
Pferdeführerschein Umgang, Reitabzeichen 10, Reitabzeichen 9, Reitabzeichen 8, Reitabzeichen 7, Reitabzeichen 6, Reitabzeichen 5, Reitabzeichen 4, Pferdeführerschein Reiten, Longierabzeichen 5
06.10.20
PM-Online-Seminar: Neuro-Rider: Mit Köpfchen zum besseren Reiten
Besser Reiten – welcher Reiter möchte das nicht. Ein Weg diesem Ziel erfolgreich näher zu kommen, ist der „Neuro-Rider“. Bei dieser Methode auf der Basis von neurologischen Erkenntnissen geht es darum, Reitern und Ausbildern gleichermaßen einen einfachen Weg zu gutem Reiten und effektiverem Training zu ebnen – ganz ohne Stress oder Verzweiflung. Die individuellen Übungen haben ein Ziel: Gehirn und Nervensystem erfolgreich beeinflussen. Hierzu ist es wichtig zu verstehen, wie die Systeme Sehen, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung zusammenhängen, um sie dann alle drei durch Reize individuell anzusprechen und darüber langfristig die Bewegungsqualität zu verbessern. Diplomtrainer Marc Nölke, einer der Pioniere dieser Methode, die auch von zahlreichen Olympiasiegern und Weltmeistern erfolgreich angewendet wird, stellt im Online-Seminar den „Neuro-Rider“ vor und zeigt auf, wie jeder Reiter über kleine Tests und Übungen – erstmal ohne Pferd wohlgemerkt – seine bewegungssteuernden Systeme und damit letztlich sein Reiten verbessern kann.
Es können 2 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
- Info: 06.10.20 , 20:00 - 21:30 Uhr
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, Ausbilder, PM
Schwerpunkt
Dressur, Springen, Sonstiges
Weitere Angaben
Verlängerung der LSV/DOSB-Ausbilder-Lizenzen
07.10.20
PM-Seminar: Wie bewegt sich mein Pferd? Biomechanik praxisnah erklärt
Egal ob Pferdebesitzer, Reiter oder Pfleger: Für alle, denen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Pferde am Herzen liegt, ist das Thema Biomechanik nicht mehr wegzudenken. Wer sich gut auskennt mit den Strukturen und Funktionen des Bewegungsapparates, kann sein Pferd in seiner Ausbildung unterstützen, die Bewegungen des Pferdes besser beurteilen und mögliche Verletzungen, Blockaden und Lahmheiten schneller erkennen. Die Erfolgsautorin Helle Katrine Kleven gibt ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem Seminar an die Persönlichen Mitglieder der FN weiter. Das Seminar beginnt mit einem kurzen Theorieteil mit Informationen rund um die anatomischen Grundlagen, das Zusammenspiel von Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern sowie die Bewegungsabläufe des Pferdes. Im anschließenden Praxisteil wird die Biomechanik des Pferdes genauer unter die Lupe genommen, sodass sich daraus Rückschlüsse für die Ausbildung an der Hand und unter dem Sattel ableiten lassen.
Es können 2 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
- Info: 07.10.20 , 18:00 - 21:00 Uhr , Bönebüttel
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, Ausbilder, PM, Ehrenamt, Betriebsleiter, Turnierfachleute
Schwerpunkt
Gesundheit
08.10.20
Turnier Schülp/Rendsburg
- Info: 08.10.20 - 11.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Schülp/Rendsburg
- Telefon: 0172 9113139
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
10.10.20
Turnier Lohbarbek
Halle
- Info: 10.10.20 - 11.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Lohbarbek
- Telefon: 0162 9638653
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Gelände, Springen, Klasse A
10.10.20
Turnier Kellinghusen
- Info: 10.10.20 - 11.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Kellinghusen
- Telefon: 0176 24119476
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
10.10.20
Turnier Mildstedt
- Info: 10.10.20 - 11.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Mildstedt
- Telefon: 0175 2848935
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse S
11.10.20
Abzeichenprüfung in Wahlstorf
- Info: 11.10.20 , Reiterhof Gläserkoppel
- Straße: Gläserkoppel 2
- Plz: 24211
- Ort: Wahlstorf
- Telefon: 04342-81030
- Email: fam.foerst@glaeserkoppel.de
- Ansprechpartner: Susanne Först
Abzeichen
Pferdeführerschein Umgang, Pferdeführerschein Reiten
12.10.20
Abzeichenlehrgang Hof Kirchhorst
- Info: 12.10.20 - 18.10.20 , Hof Kirchhorst
- Straße: Kirchhorst 3
- Plz: 24361
- Ort: Groß Wittensee
- Telefon: 04356 / 99750
- Fax: 04356 / 1413
- Email: info@hof-kirchhorst.de
- Veranstalter: Hof Kirchhorst
- Ansprechpartner: Ben Naeve
Abzeichen
Pferdeführerschein Umgang, Reitabzeichen 10, Reitabzeichen 9, Reitabzeichen 8, Reitabzeichen 7, Reitabzeichen 6, Reitabzeichen 5, Reitabzeichen 4
16.10.20
Abzeichenprüfung in Tökendorf
- Info: 16.10.20 , Stutenhof Waterdiek
- Straße: Am Ehrenmal 6
- Plz: 24232
- Ort: Tökendorf
- Email: stutenhof-waterdiek@web.de
- Ansprechpartner: Judith Moormann
Abzeichen
Pferdeführerschein Umgang, Reitabzeichen 10, Reitabzeichen 9, Reitabzeichen 8, Reitabzeichen 7, Reitabzeichen 6
16.10.20
Abzeichenprüfung in Heist
- Info: 16.10.20 , Reitschule Johannenhof
- Straße: Kreuzweg 10
- Plz: 25492
- Ort: Heist
- Telefon: 0157-85249157
- Email: info@johannenhof.de
- Veranstalter: Reitschule Johannenhof
- Ansprechpartner: Johannes Beck-Broichsitter
Abzeichen
Abzeichen Bodenarbeit Stufe 1, Abzeichen Bodenarbeit Stufe 2, Pferdeführerschein Umgang, Pferdeführerschein Reiten, Reitabzeichen 5, Reitabzeichen 4, Longierabzeichen 5, Longierabzeichen 4
17.10.20
Turnier Sörup
- Info: 17.10.20 - 18.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Sörup
- Telefon: 0481 82224
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
18.10.20
Turnier Schenefeld
- Info: 18.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Schenefeld
- Telefon: 04342 889315
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
19.10.20
Abzeichenlehrgang Hof Kirchhorst
- Info: 19.10.20 - 25.10.20 , Hof Kirchhorst
- Straße: Kirchhorst 3
- Plz: 24361
- Ort: Groß Wittensee
- Telefon: 04356 / 99750
- Fax: 04356 / 1413
- Email: info@hof-kirchhorst.de
- Veranstalter: Hof Kirchhorst
- Ansprechpartner: Ben Naeve
Abzeichen
Pferdeführerschein Umgang, Reitabzeichen 10, Reitabzeichen 9, Reitabzeichen 8, Reitabzeichen 7, Reitabzeichen 6, Reitabzeichen 5, Reitabzeichen 4, Pferdeführerschein Reiten, Longierabzeichen 5
21.10.20
Turnier Neumünster
- Info: 21.10.20 - 25.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Neumünster
- Telefon: 04342 889315
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
CSI
24.10.20
Abzeichenlehrgang in Eichede
- Info: 24.10.20 - 07.11.20 , 10:00 Uhr , Reitstall Bärbel Tretau
- Straße: Mollhagener Straße 1
- Plz: 22964
- Ort: Eichede
- Telefon: 01606368020
- Email: familietretau@web.de
- Veranstalter: Reitstall Bärbel Tretau
- Ansprechpartner: Bärbel Tretau
Abzeichen
Pferdeführerschein Umgang, Reitabzeichen 5, Reitabzeichen 4
25.10.20
Ausfahrt im Delver Koog
Wir fahren von Delve aus eine zwei- bis dreistündige Rundtour.
» Zählt auch für den Wettbewerb der Kilometersammler (weitere Infos hier)
- Info: 25.10.20 Uhr
27.10.20
Fachrunde der Pferdebetriebe
Am 27. Oktober erwartet Betriebsleiter und Interessierte im LVZ Futterkamp wieder die "Fachrunde der Pferdebetriebe". Nutzen Sie die Chance, sich mit Berufskollegen und Experten zu wichtigen Themen der Betriebsführung auszutauschen. Schwerpunktthema dieses Mal: "Zukunft Pferdehaltung"
Es können 2 Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
- Info: 27.10.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , LVZ Futterkamp
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, Ausbilder, Ehrenamt, Betriebsleiter
Schwerpunkt
Vereins- / Betriebsführung, Haltung, Tierschutz
27.10.20
Ausbilder-Online-Seminar: Fit für den Ritt Teil I - Angst im Pferdesport
Der Umgang mit Angst stellt insbesondere für Ausbilder im Pferdesport eine große Herausforderung dar. Situationen, die Angst machen, gibt es viele: etwa die Angst vor Kontrollverlust, vor Schmerzen, aber auch vor Blamage und Misserfolg. Entscheidend für die Ausbildung ist dabei, dass unter Angst ist nur eingeschränktes Bewegungslernen und damit auch kein sicheres und harmonisches Reiten möglich ist.
Wer Angst hat, muss lernen, damit umzugehen – und braucht dafür in vielen Fällen die Hilfe des Ausbilders.
Dr. Gaby Bußmann ist Diplom-Psychologin und seit vielen Jahren als Verbandspsychologin für das DOKR e.V. tätig.
Im Oktober beginnt die Online-Seminar-Serie „Fit in für den Ritt“, die dem Ausbilder im Pferdesport wertvolle Tipps und Hilfestellungen zum Umgang mit Angst gibt. Dr. Gaby Bussmann erklärt, wie Trainer mit Unsicherheit, Angst, Furcht, mangelndem Selbstbewusstsein oder Selbstzweifeln umgehen können. Dabei bleibt wie immer genügend Zeit für Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden.
Es können 2 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
- Info: 27.10.20 , 20:00 - 21:30 Uhr
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, Ausbilder, PM
Schwerpunkt
Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Sonstiges
Weitere Angaben
Verlängerung der LSV/DOSB-Ausbilder-Lizenzen
29.10.20
Abzeichenprüfung in Heist
- Info: 29.10.20 , Reitschule Johannenhof
- Straße: Kreuzweg 10
- Plz: 25492
- Ort: Heist
- Telefon: 0157-85249157
- Email: info@johannenhof.de
- Veranstalter: Reitschule Johannenhof
- Ansprechpartner: Johannes Beck-Broichsitter
Abzeichen
Abzeichen Bodenarbeit Stufe 1, Abzeichen Bodenarbeit Stufe 2, Pferdeführerschein Umgang, Pferdeführerschein Reiten, Reitabzeichen 5, Reitabzeichen 4, Longierabzeichen 5, Longierabzeichen 4
31.10.20

SternStafettenaktion: Halloween
Wir reiten eine ca. 2-stündige Rundtour im Naturpark Aukrug. Im Anschluss erwartet uns, passend zu Halloween, eine heiße Kürbissuppe. Wer möchte, staffiert sich und sein Pferd gerne passend zum Motto “Halloween” aus.
Info und Anmeldung:
Petra Dau, Tel.: 0170/9492067, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 31.10.20
04.11.20
Sachkundenachweis für Pferdehalter
Viertägiger Lehrgang (Theorie und Praxis) zum Erwerb des Sachkundenachweises Pferdehaltung, mit dem jeder Pferdestallbesitzer, Pferdehalter, oder gewerblicher Pferdebetrieb schriftlich nachweisen kann, dass er die nach dem Tierschutzgesetz geforderten Fachkenntnisse erworben hat. Der Lehrgang gem. APO beinhaltet den Pferdeführerschein Umgang und die Unterweisung in Tiertransport, Pferde. Nach §11 Tierschutzgesetz muss jeder erwerbsmäßige Pferdehalter die Sachkunde nachweisen können.
Es können 8 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
Lehrgangszeiten:
Mi., 04.11.20 ,
Do., 05.11.20
Mi., 11.11.20
Do., 12.11.20, jeweils 09.00–17.00 Uhr
Prüfung am Sa., 21.11.20
»Infos und Anmeldung
- Info: 04.11.20 - 05.11.20 , Futterkamp
Ausbildungen im Umgang mit dem Pferd
- Sachkundenachweis für Pferdehalter
11.11.20
Sachkundenachweis für Pferdehalter
Viertägiger Lehrgang (Theorie und Praxis) zum Erwerb des Sachkundenachweises Pferdehaltung, mit dem jeder Pferdestallbesitzer, Pferdehalter, oder gewerblicher Pferdebetrieb schriftlich nachweisen kann, dass er die nach dem Tierschutzgesetz geforderten Fachkenntnisse erworben hat. Der Lehrgang gem. APO beinhaltet den Pferdeführerschein Umgang und die Unterweisung in Tiertransport, Pferde. Nach §11 Tierschutzgesetz muss jeder erwerbsmäßige Pferdehalter die Sachkunde nachweisen können.
Es können 8 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
Lehrgangszeiten:
Mi., 04.11.20 ,
Do., 05.11.20
Mi., 11.11.20
Do., 12.11.20, jeweils 09.00–17.00 Uhr
Prüfung am Sa., 21.11.20
»Infos und Anmeldung
- Info: 11.11.20 - 12.11.20 , Futterkamp
Ausbildungen im Umgang mit dem Pferd
- Sachkundenachweis für Pferdehalter
12.11.20
PM-Online-Seminar: Der Rücken - die Brücke
Rücken und Bauch sollten beim Reitpferd nicht nur schön, sondern auch gut trainiert sein. Schließlich laufen fast alle Bewegungsimpulse des Pferdes auch über den Rücken, der entsprechend als stabile Brücke zwischen Vor- und Hinterhand fungieren muss. Um das Pferd langfristig gesunderhaltend zu reiten, kommt daher dem Rücken eine besondere Bedeutung zu. Denn stockt es im Rücken, gerät das ganze System aus dem Gleichgewicht. In diesem Online-Seminar dreht sich daher alles um diese Brückenfunktion des Pferderückens. Pferdewirtschaftsmeister Rolf Petruscke geht auf die anatomischen Grundlagen ein, erklärt anhand der Reitlehre wie der Pferderücken gesund erhalten wird und gibt Tipps, wie sich ein tragfähiger, kräftiger Rücken systematisch erarbeiten lässt.
Es können 2 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
- Info: 12.11.20 , 20:00 - 21:30 Uhr
Zielgruppe
Interessierte, PM, Ausbilder, Aktive, Turnierfachleute
Schwerpunkt
Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Breitensport, Sonstiges, Gesundheit
Weitere Angaben
Verlängerung der LSV/DOSB-Ausbilder-Lizenzen
15.11.20

SternStafettenaktion: Grünkohlritt
Der Klassiker unter den angebotenen Ausritten vom Team Horsetrail: Der Grünkohlritt! Wir reiten eine ca. 2-stündige Runde im Naturpark Aukrug, bevor wir es uns am gedeckten Tisch im Heidehaus Aukrug gemütlich machen. Wie immer sind auch nichtreitende Begleitpersonen herzlich eingeladen, beim Essen dabei zu sein!
Info und Anmeldung:
Petra Dau, Tel.: 0170/9492067, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 15.11.20 - 15.12.20
17.11.20
Ausbilder-Online-Seminar: Fit für den Ritt Teil II - Selbstvertrauen im Pferdesport
Der Umgang mit Angst stellt insbesondere für Ausbilder im Pferdesport eine große Herausforderung dar. Situationen, die Angst machen, gibt es viele: etwa die Angst vor Kontrollverlust, vor Schmerzen, aber auch vor Blamage und Misserfolg. Entscheidend für die Ausbildung ist dabei, dass unter Angst ist nur eingeschränktes Bewegungslernen und damit auch kein sicheres und harmonisches Reiten möglich ist.
Wer Angst hat, muss lernen, damit umzugehen – und braucht dafür in vielen Fällen die Hilfe des Ausbilders.
Dr. Gaby Bußmann ist Diplom-Psychologin und seit vielen Jahren als Verbandspsychologin für das DOKR e.V. tätig. Sie erklärt, wie Trainer mit Unsicherheit, Angst, mangelndem Selbstbewusstsein oder Selbstzweifeln umgehen können
Im zweiten Teil der Serie geht es um das Selbstvertrauen in die eigene Fähigkeiten und die Entwicklung von Erfolgszuversicht. Dabei helfen neben dem Verinnerlichen der eigenen Stärken auch ein guter innerer Dialog und die Körpersprache.
Es können 2 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
- Info: 17.11.20 , 20:00 - 21:30 Uhr
Zielgruppe
Interessierte, PM, Ausbilder
Schwerpunkt
Breitensport, Dressur, Springen, Vielseitigkeit
Weitere Angaben
Verlängerung der LSV/DOSB-Ausbilder-Lizenzen
21.11.20
Prüfung zum Sachkundenachweis für Pferdehalter
Viertägiger Lehrgang (Theorie und Praxis) zum Erwerb des Sachkundenachweises Pferdehaltung, mit dem jeder Pferdestallbesitzer, Pferdehalter, oder gewerblicher Pferdebetrieb schriftlich nachweisen kann, dass er die nach dem Tierschutzgesetz geforderten Fachkenntnisse erworben hat. Der Lehrgang gem. APO beinhaltet den Pferdeführerschein Umgang und die Unterweisung in Tiertransport, Pferde. Nach §11 Tierschutzgesetz muss jeder erwerbsmäßige Pferdehalter die Sachkunde nachweisen können.
Es können 8 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
Lehrgangszeiten:
Mi., 04.11.20 ,
Do., 05.11.20
Mi., 11.11.20
Do., 12.11.20, jeweils 09.00–17.00 Uhr
Prüfung am Sa., 21.11.20
»Infos und Anmeldung
- Info: 21.11.20 , Futterkamp
Ausbildungen im Umgang mit dem Pferd
- Sachkundenachweis für Pferdehalter
06.12.20
Turnier Schenefeld
- Info: 06.12.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Schenefeld
- Telefon: 04342 889315
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
08.12.20

SternStafettenaktion: Punschritt
In der für viele stressigen Vorweihnachtszeit, reiten wir eine ganz ruhige Tour. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Geländestruktur wird diese Tour für Mensch und Tier trotz des ruhigen Tempos sehr kurzweilig und ein Highlight wird sicherlich auch sein, wenn wir “Weihnachtsreiter” eine kurze Strecke durch Mörel reiten. Wir freuen uns sehr, wenn die Teilnehmer dieser Tour sich und ihr Pferd weihnachtlich ausstaffieren.
Info und Anmeldung:
Petra Dau, Tel.: 0170/9492067, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 08.12.20
12.12.20
Turnier Schenefeld
- Info: 12.12.20 - 13.12.20 , 09:00 - 17:00 Uhr , Schenefeld
- Telefon: 04342 889315
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse L
17.12.20
Online-Dialog: Innovative Projekte der Kinder- und Jugendarbeit im Sport während der Corona-Pandemie
Die Sportjugend Schleswig-Holstein möchte sich mit Vereinen und Verbänden zu aktuellen Themen im Themenfeld junges Engagement und im Bereich des Projektes „JES - Jugend, Ehrenamt, Sport" austauschen und viele gute Beispiele der Kinder- und Jugendarbeit im Sport näher kennenlernen und Ideen für ähnliche Projekte in anderen Vereinen und Verbänden geben. Dazu lädt sie herzlich zu den folgenden Online-Dialogen ein:
17. Dezember 2020, von 19:00 - 20:00 Uhr:
„Innovative Projekte der Kinder- und Jugendarbeit im Sport während der Corona-Pandemie“
14. Januar 2021, 18:00 - 19:00 Uhr:
„Gewinnung und Bindung von (jungen) Engagierten in Zeiten der Corona-Pandemie“
- Info: 17.12.20 , 19:00 - 20:00 Uhr , Online
Zielgruppe
Ehrenamt, Ausbilder, Interessierte, Aktive, Betriebsleiter
Schwerpunkt
Kinder, Vereins- / Betriebsführung, Sonstiges, Breitensport
27.12.20
Abzeichenlehrgang Hof Kirchhorst
- Info: 27.12.20 - 05.01.21 , Hof Kirchhorst
- Straße: Kirchhorst 3
- Plz: 24361
- Ort: Groß Wittensee
- Telefon: 04356 / 99750
- Fax: 04356 / 1413
- Email: info@hof-kirchhorst.de
- Veranstalter: Hof Kirchhorst
- Ansprechpartner: Ben Naeve
Abzeichen
Pferdeführerschein Umgang, Reitabzeichen 10, Reitabzeichen 9, Reitabzeichen 8, Reitabzeichen 7, Reitabzeichen 6, Reitabzeichen 5, Reitabzeichen 4, Pferdeführerschein Reiten, Longierabzeichen 5
14.01.21
Online-Dialog: Gewinnung und Bindung von (jungen) Engagierten in Zeiten der Corona-Pandemie
Die Sportjugend Schleswig-Holstein möchte sich mit Vereinen und Verbänden zu aktuellen Themen im Themenfeld junges Engagement und im Bereich des Projektes „JES - Jugend, Ehrenamt, Sport" austauschen und viele gute Beispiele der Kinder- und Jugendarbeit im Sport näher kennenlernen und Ideen für ähnliche Projekte in anderen Vereinen und Verbänden geben. Dazu lädt sie herzlich zu den folgenden Online-Dialogen ein:
17. Dezember 2020, von 19:00 - 20:00 Uhr:
„Innovative Projekte der Kinder- und Jugendarbeit im Sport während der Corona-Pandemie“
14. Januar 2021, 18:00 - 19:00 Uhr:
„Gewinnung und Bindung von (jungen) Engagierten in Zeiten der Corona-Pandemie“
- Info: 14.01.21 , 18:00 - 19:00 Uhr , Online
Zielgruppe
Ehrenamt, Ausbilder, Interessierte, Aktive, Betriebsleiter
Schwerpunkt
Kinder, Vereins- / Betriebsführung, Sonstiges, Breitensport
14.01.21
FN-Online-Seminar: Finanzhilfen in der Corona-Pandemie
Die FN veranstaltet am Donnerstag, den 14. Januar 2021 in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr ein vertiefendes Online-Seminar zum Thema Finanzhilfen in der Corona-Pandemie mittels einer Zoom-Videokonferenz.
Die Bundesregierung hat ein Milliarden-Schutzschild für Beschäftigte, Betriebe und Unternehmen entwickelt, die von der Corona-Krise betroffen sind. Es beinhaltet die Flexibilisierung des Kurzarbeitergeldes, steuerliche Liquiditätshilfen für Unternehmen und die Ausweitung bestehender Programme für Liquiditätshilfen. Erfahren Sie, welche aktuellen staatlichen Hilfsprogramme es gibt, die jetzt von Pferdesportvereinen und Pferdebetrieben in Anspruch genommen werden können. Referent Frank Scheele ist vielseitiger Unternehmer, Coach und Mentor sowie Solo-Steuerberater für Spezialthemen. Seit über 20 Jahren arbeitet er mit Selbständigen daran, Ihre Arbeitsabläufe zu verschlanken und mit den unzähligen Mythen, die die eigene Belegorganisation kompliziert machen, aufzuräumen.
Das Seminar richtet sich an Betreiber/Inhaber von Pferdebetrieben und Vereinsvorstände. Für Mitglieder der Pferdesportverbände bzw. der FN ist die Teilnahme kostenfrei, Nichtmitglieder entrichten bitte eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Teilnehmer limitiert. Anmeldungen können bis zum 13.01.2021 entgegen genommen werden.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. zu Händen Frau Silvia Müller, E-Mailadresse: smueller (at) fn-dokr.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung neben Ihrem Namen auch den Namen Ihres Vereins/Betriebes sowie Ihre Vereins- bzw. Betriebsnummer mit an.
- Info: 14.01.21 , 19:00 - 20:30 Uhr
20.01.21
Tierschutzseminar - Digital 2021
Das Seminar ist mit 2 UE als Fortbildung für Inhaber von Ausbilderlizenzen sowie mit einer Stunde
nach § 2 Abs. 4 und 5 der Berufsordnung der Tierärztekammer Schleswig-Holstein auf die
Fortbildungspflicht für Tierärztinnen und Tierärzte anerkannt.
- Info: 20.01.21 , 18:00 - 20:15 Uhr
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, Ausbilder, Turnierfachleute, PM
Schwerpunkt
Gesundheit, Tierschutz
Weitere Angaben
Verlängerung der LSV/DOSB-Ausbilder-Lizenzen
23.01.21
Turnier Blieschendorf
- Info: 23.01.21
- Telefon: 01724215790
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
26.01.21
PM-Online-Seminar: Impfung von Pferden - Welche Impfungen braucht mein Pferd?
Prinzipiell können Pferde gegen eine ganze Reihe von Infektionskrankheiten geimpft werden, doch was ist bei der Impfung zu beachten? Impfungen sind wichtig, um Ihr Pferd vor schweren und teilweise tödlich verlaufenden Infektionskrankheiten zu schützen und um deren Ausbreitung zu verhindern. Damit Ihr Pferd korrekt geimpft werden kann, müssen aber ein paar Dinge beachtet werden. In diesem Online-Seminar geht der anerkannte Turnier- und FEI-Tierarzt Dr. Kai Kreling auf diese Thematik ein und klärt alle Fragen dazu.
Es können 2 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
»Info und Anmeldung
- Info: 26.01.21 , 20:00 - 21:30 Uhr , Online
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, Ausbilder, PM, Ehrenamt, Betriebsleiter
Schwerpunkt
Gesundheit, Tierschutz, Haltung
27.01.21
Gemeinsam durch die Krise: Erfahrungsaustausch für Vereine, Schul- und Pensionsbetriebe zum Umgang mit den Corona-Maßnahmen
Die Corona-Pandemie hat uns alle hart getroffen. Kontaktbeschränkungen, Notbewegung, Unterrichtsverbote,... - noch nie hatten wir auf so vielen Ebenen gleichzeitig mit derart einschneidenden Maßnahmen, Vorgaben und Verunsicherungen zu kämpfen. Auch wenn wir hoffen dürfen, dass die Impfungen bald zu einer Entspannung der Lage führen, müssen wir leider dennoch damit rechnen, dass es noch eine Weile dauern wird, bis wir wieder zu unserer gewohnten Normalität zurückkehren können. Deshalb möchten wir Sie herzlich zu einem Online-Austausch einladen, bei dem wir uns eingehend den Erfahrungen mit den Herausforderungen der Pandemie für Vereine, Schul- und Pensionsbetriebe - und möglichen Lösungsideen dazu - widmen möchten.
Im ersten Teil des Abends wird Thomas Ungruhe von der FN in den Dialog mit einigen Vertretern unserer Mitgliedsvereine und -betriebe gehen und im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, selbst Fragen und Erfahrungen in die Runde einzubringen.
» Info und Anmeldung
- Info: 27.01.21 , 19:00 - 21:00 Uhr
30.01.21
Turnier Blieschendorf
- Info: 30.01.21
- Telefon: 01724215790
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Klasse A, Klasse L, Geländepferde, Springpferde
07.02.21
"Gesundheit in Bewegung" - Digitale Landesbreitensporttagung 2021
Die Gesundheit von Mensch und Tier beschäftigt uns natürlich nicht nur in Corona-Zeiten. Deshalb wollen wir uns bei unserer 1. digitalen Landesbreitensporttagung – ganz virenfrei - einigen spannenden Aspekten dieses vielfältigen Themas widmen. Wie kommen Mensch und Pferd richtig in Schwung und warum ist das so wichtig? Wie wird der Besuch beim Tierarzt ganz entspannt? Diese und viele weitere Fragen stellen wir uns, gemeinsam mit unseren Referenten, am Sonntag, den 7. Februar 2021.
Es können 2 x 2 Lerneinheiten (LE) im Profil 3 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
- Info: 07.02.21 , 10:00 - 16:00 Uhr , Online
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, Ausbilder, PM, Ehrenamt, Betriebsleiter
Schwerpunkt
Breitensport, Gesundheit, Tierschutz, Kinder, Vereins- / Betriebsführung
23.02.21
PM-Regionalversammlung : Wie helfe ich meinem Pferd? - Chiropraktik und Akupunktur
Chiropraktik und Akupunktur - Was ist das eigentlich und wie finden diese Behandlungsansätze ihre Wirksamkeit bei Pferden? Die Wirbelsäule des Pferdes hat eine sehr komplexe Struktur aus Knochen, Bändern, Muskulatur und Nerven. Je nach Einsatz des Pferdes zeigen Funktionsstörungen in den verschiedenen Bereichen der Wirbelsäule unterschiedliche Auswirkungen. Diese Funktionsstörungen lassen sich durch unterschiedliche Ansätze von Chiropraktik verbessern. Die Akupunktur wird unter anderem eingesetzt, um Störungen des Bewegungsapparats zu beheben oder zu lindern. Beschwerden im Bereich des Rückens, chronische Hufrolle, Hufrehe, Sehnenentzündungen und andere Verletzungen, die zu Lahmheit führen, sind typische Einsatzgebiete dieser Behandlungsmethode. In diesem Vortrag wird Dr. Sybil Moffatt auf die unterschiedlichen Behandlungsansätze von Chiropraktik und Akupunktur eingehen. (Änderungen vorbehalten)
Die PM-Regionalversammlung beginnt zunächst mit den Tagesordnungspunkten "Jahresbericht des Sprechers", "Wahl des Sprechers/der Sprecherin", Wahl der weiteren Delegierten", "Vorschläge für Aktivitäten" und "Sonstiges". Im Anschluss folgt der Vortrag.
Es können 2 Lerneinheiten (LE) im Profil 4 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
- Info: 23.02.21 - 23.12.20 , 18:00 - 21:00 Uhr
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, PM
Schwerpunkt
Breitensport, Dressur, Springen, Gesundheit
Weitere Angaben
Verlängerung der LSV/DOSB-Ausbilder-Lizenzen
27.02.21
Turnier Leck
- Info: 27.02.21
- Telefon: 01752454197
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
27.02.21
Stützpunktturnier Elmshorn
- Info: 27.02.21 - 28.02.21
- Telefon: 04342889315
Kategorie
- Andere
06.03.21
Turnier Süderlügum
- Info: 06.03.21 - 07.03.21
- Telefon: 015257005464
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
06.03.21
Turnier Hohenlockstedt
- Info: 06.03.21 - 07.03.21
- Telefon: 01606352505
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
06.03.21
Turnier Heide-Rennbahn
- Info: 06.03.21 - 07.03.21
- Telefon: 048182224
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
06.03.21

SternStafettenaktion: Im Märzen der Bauer...
Wir starten in die Wanderreitsaison! Am Samstag treffen wir uns und klönen, bei Kaffee und selbstmitgebrachtem Kuchen, über unsere Pferde und sprechen über Trainingsmöglichkeiten und Hufschutz. Am Sonntag reiten wir ca. 12 km um den Stocksee und am FFH Gebiet Holm. Die Pferde sind mit Hufschutz und Abschwitzdecke zu versorgen.
Info und Anmeldung:
Britta Herbst, Tel.: 0172/4090130, bri.ron.herbst (at) gmail.com
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 06.03.21 - 07.03.21
20.03.21
Stützpunktturnier Großenwiehe
- Info: 20.03.21 - 21.03.21
- Telefon: 04342889315
Kategorie
- Andere
Angebot
Springen
20.03.21
Turnier Heide-Rennbahn
- Info: 20.03.21 - 21.03.21
- Telefon: 048182224
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse S
20.03.21
Turnier Hof Fuhlendiek
- Info: 20.03.21 - 21.03.21
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse L
27.03.21
Turnier Kellinghusen
- Info: 27.03.21 - 28.03.21
- Telefon: 017624119476
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
27.03.21
Turnier in Burg/Fehmarn
- Info: 27.03.21 - 28.03.21
- Telefon: 01775245474
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse L, Springen, Klasse M
27.03.21
Turnier Großenwiehe
- Info: 27.03.21
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Geländepferde, Klasse E, Klasse A, Klasse L
27.03.21
Turniert in Leck
- Info: 27.03.21 - 28.03.21
- Telefon: 01752454197
Kategorie
- LPO-Turnier
- Wettkampf
Angebot
Dressur, Klasse L, Springen, Klasse M
28.03.21
Turnier in Futterkamp
- Info: 28.03.21
- Telefon: 01739393097
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse L
02.04.21
Turnier in Friedrichskoog
- Info: 02.04.21 - 04.04.21
- Telefon: 01799096493
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse A, Springen, Klasse L
02.04.21
Turnier in Leck
- Info: 02.04.21
- Telefon: 01752454197
Kategorie
- LPO-Turnier
- Remonte
Angebot
Springen, Klasse M, Dressur, Klasse A
02.04.21
Stützpunktturnier in Havekost
- Info: 02.04.21 - 04.04.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- Andere
Angebot
Springen
02.04.21

SternStafettenaktion: Frühjahrszauber im Naturpark Aukrug
Wir reiten ca. 2,5 Stunden in ruhigem Tempo, das heißt im Schritt, mit etwas Trab zwischendurch. Zum Warmwerden reiten wir eine kurze Strecke auf pferdefreundlichen Wiesenwegen, bevor wir in den vielleicht schon grün werdenden Wald eintauchen.
Info und Anmeldung:
Petra Dau, Tel.: 0170/9492067, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 02.04.21
03.04.21
Turnier Hof Lütjenmoor
- Info: 03.04.21 - 04.04.21
- Telefon: 01719620235
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Dressur, Klasse L
08.04.21
Turnier in Schülp
- Info: 08.04.21 - 11.04.21
- Telefon: 01729113139
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
10.04.21
Frühjahrsvielseitigkeit in Bad Segeberg
- Info: 10.04.21 - 11.04.21
- Telefon: 04551889210
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Vielseitigkeit, Klasse A, Klasse L
10.04.21
Turnier Hohenlockstedt
- Info: 10.04.21 - 11.04.21
- Telefon: 01606352505
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
10.04.21
Turnier Süderlügum
- Info: 10.04.21 - 11.04.21
- Telefon: 015257005464
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse S
15.04.21
Turnier in Schülp
- Info: 15.04.21 - 18.04.21
- Telefon: 01729113139
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
17.04.21
Turnier in Eutin/B76
- Info: 17.04.21 - 18.04.21
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
17.04.21
Ausbilder-Seminar: Moderne Springausbildung - Tipps vom Ausbilder: Distanzen richtig einschätzen
Als Springreiter ist es nicht immer so leicht, wie es vom Rand des Parcours für den Zuschauer aussieht - nämlich exakt dort ankommen, wo man hin will. Um Distanzen im Springparcours einschätzen zu können, müssen die Reiter verschiedene Fähigkeiten trainieren, unter anderem ihren Blick für die geeignete Absprungdistanz. Diese ergibt sich aus den grundlegenden Faktoren Weg, Tempo, Rhythmus und Gleichgewicht von Reiter und Pferd. Stimmen diese Voraussetzungen, klappt es auch mit dem Absprung. Lars Meyer zu Bexten zeigt, wie in der Grundausbildung das nötige Gefühl für das passende Grundtempo, den richtigen Rhythmus und einen geeigneten Anreiteweg geschult und verbessert werden kann. Er zeigt Übungen und Aufbaubeispiele, die im Training helfen können und gibt wertvolle Tipps für den Ausbilder, damit dieser das Springen zu Hause sinnvoll und systematisch aufbauen kann. Anhand unterschiedlicher Reiter und Pferde wird in der Praxis gezeigt, wie der Trainer seinen Schülern helfen kann, mehr Sicherheit und Orientierung in Distanzen zu bekommen.
Es können 4 Lerneinheiten (LE) im Profil 3 zur Verlängerung der DOSB-Ausbilderlizenz anerkannt werden.
» Info & Anmeldung
- Info: 17.04.21 , 17:00 - 20:30 Uhr
Zielgruppe
Interessierte, Aktive, Ausbilder, Turnierfachleute, PM
Schwerpunkt
Springen, Vielseitigkeit, Sonstiges
Weitere Angaben
Verlängerung der LSV/DOSB-Ausbilder-Lizenzen
24.04.21
Turnier in Waabs
- Info: 24.04.21 - 25.04.21
- Telefon: 01797626811
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Dressur, Klasse L
24.04.21
Turnier in Ahrensfelde
- Info: 24.04.21 - 25.04.21
- Telefon: 01729789845
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
24.04.21
Turnier in Burg/Fehmarn
- Info: 24.04.21 - 25.04.21
- Telefon: 01775245474
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
24.04.21
Turnier Kellinghusen
- Info: 24.04.21 - 25.04.21
- Telefon: 017624119476
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse A, Dressur, Klasse L
24.04.21
Turnier in Ladelund
- Info: 24.04.21 - 25.04.21
- Telefon: 04666 855
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
25.04.21

SternStafettenaktion: Anbaden im Lanker See
Wir starten an der pferdefreundlichen Gaststätte “Alte Schule” in Wahlstorf und reiten ca. 19 km im Schritt und Trab, an der Badestelle vorbei, auf der R1 und Teilen der R2; auf Feldwegen, Ackerrandstreifen und in Wäldern. Galoppieren werden wir nur auf Wunsch aller Teilnehmer.
Info und Anmeldung:
Irene Nagel, Tel.: 0172/8251400, irene.nagel.raisdorf (at) gmail.com
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 25.04.21
30.04.21
Turnier in Ehlersdorf
- Info: 30.04.21 - 01.05.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
30.04.21
Turnier in Horst-Horstmühle
- Info: 30.04.21 - 02.05.21
- Telefon: 01629638653
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
- Wettkampf
Angebot
Dressur, Klasse L, Springen, Klasse M
01.05.21

SternStafettenaktion: “Prima Klima” - Mairitt im Nehmtener Forst
Bei hoffentlich bestem Frühlingswetter reiten wir - ganz umweltfreundlich - 18 km und picknicken am Plöner See.
Info und Anmeldung:
Britta Herbst, Tel.: 0172/4090130, bri.ron.herbst (at) gmail.com
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 01.05.21
01.05.21
Turnier in Schönberg
- Info: 01.05.21 - 02.05.21
- Telefon: 04342 889315
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
01.05.21
Turnier in Ehlersdorf
- Info: 01.05.21 - 02.05.21
- Telefon: 04342 889315
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
01.05.21
Turnier in Ammersbek/Hoisbüttel
- Info: 01.05.21
- Telefon: 01784284394
Kategorie
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen
01.05.21
Turnier Augustenhof
- Info: 01.05.21 - 02.05.21
- Telefon: 04331 91546
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
02.05.21

SternStafettenaktion: 10. Dithmarscher Frühjahrsritt
Dieser Frühjahrsritt führt uns in die Gegend rund um Meldorf. Vorbei an grünen Wiesen, folgen wir dem Verlauf der Süderau, bevor wir sie auf einer schmalen Betonbrücke überqueren, um nach Wolmersdorf zu gelangen. Das idyllisch gelegene Dorf lädt ein, die vielen erhaltenen alten Bauernhäuser zu bestaunen, bevor wir nach Meldorf zurückkehren.
Info und Anmeldung:
Nadja Warns, Tel.: 04832/555903, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 02.05.21
06.05.21
Turnier in Schülp
- Info: 06.05.21 - 09.05.21
- Telefon: 01729113139
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse S
07.05.21
Turnier in Meldorf
- Info: 07.05.21 - 09.05.21
- Telefon: 0481 82224
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M, Springen, Klasse S
07.05.21
Turnier in Lentföhrden
- Info: 07.05.21 - 09.05.21
- Telefon: 01702333840
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse S
08.05.21
Reitertag in Bad Segeberg
- Info: 08.05.21 - 09.05.21
- Telefon: 045519419473
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
08.05.21
Turnier in Süsel
- Info: 08.05.21 - 09.05.21
Kategorie
- Andere
Angebot
Gelände, Hunter
08.05.21
Turnier in Eggebek-West
- Info: 08.05.21 - 09.05.21
- Telefon: 01743310590
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse L, Springen, Klasse M
08.05.21
Turnier in Hohenlockstedt
- Info: 08.05.21 - 09.05.21
- Telefon: 01606352505
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
08.05.21
Turnier in HL-Wulfsdorf
- Info: 08.05.21 - 09.05.21
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
08.05.21
Turnier in Ammersbek/Hoisbüttel
- Info: 08.05.21 - 09.05.21
- Telefon: 01784284394
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
09.05.21

SternStafettenaktion: Das Oldenburger Bruch - eine bedrohte Perle der Natur
Staffettenritt und -fahrt von ca. 15 km Länge, mit der berittenen Naturführerin durch das Naturschutzgebiet am Oldenburger Graben.
Info und Anmeldung:
Dr. Saskia Görgler, Tel.: 0177/2336577, kleintierpraxisdrgoergler.kiel (at) t-online.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 09.05.21
13.05.21
Turnier in Schülp
- Info: 13.05.21 - 16.05.21
- Telefon: 01729113139
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
14.05.21
Turnier in Ehlersdorf
- Info: 14.05.21 - 16.05.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
14.05.21
Turnier in Risum-Lindholm
- Info: 14.05.21 - 16.05.21
- Telefon: 01722184582
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
15.05.21
Turnier in Hornsmühlen
- Info: 15.05.21 - 16.05.21
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Vielseitigkeit, Geländepferde, Klasse A, Klasse L
21.05.21
Turnier in Ahrensbök
- Info: 21.05.21 - 24.05.21
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- WBO-Turnier
- LPO-Turnier
- Wettkampf
Angebot
Dressur, Springen, Abteilungswettkampf
21.05.21
Turnier in Dingerdonn
- Info: 21.05.21 - 23.05.21
- Telefon: 0481 82224
Kategorie
- WBO-Turnier
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
22.05.21
Turnier in Rendsburg/Klint
- Info: 22.05.21 - 23.05.21
- Telefon: 01725453621
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
22.05.21
Turnier in Schwentinental-Klausdorf
- Info: 22.05.21 - 23.05.21
- Telefon: 016095306224
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
- Wettkampf
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M, Abteilungswettkampf
24.05.21

SternStafettenaktion: Aukruger Naturparkritt
Der Ritt am Pfingstmontag ist das jährliche Reiter-Highlight im Naturpark Aukrug. Die ca. 30 km lange Strecke hält einige wunderschöne Aussichtspunkte für uns parat und viele Abschnitte laden ein, längere Strecken im Trab unterwegs zu sein. Auf Galopp verzichten wir in der Gruppe.
Info und Anmeldung:
Petra Dau, Tel.: 0170/9492067, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 24.05.21
24.05.21
Turnier in Leck
- Info: 24.05.21
- Telefon: 01752454197
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse L
26.05.21
Turnier in Bredeneek
- Info: 26.05.21 , 08:50 Uhr
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- Andere
Angebot
Geländepferde, Klasse A
29.05.21
Turnier in Lübeck-Rittbrook
- Info: 29.05.21 - 30.05.21
- Telefon: 01724575534
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse S
29.05.21
Turnier in Futterkamp
- Info: 29.05.21 - 30.05.21
- Telefon: 01739393097
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Fahren, Klasse A
29.05.21
Turnier in Osdorf
- Info: 29.05.21 - 30.05.21
- Telefon: 01725453621
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
29.05.21
Turnier in Süderbrarup
- Info: 29.05.21 - 30.05.21
- Telefon: 04641 440
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse L
29.05.21
Turnier in Bredeneek
- Info: 29.05.21 - 30.05.21
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Gelände, Vielseitigkeit, VE, VA
30.05.21

SternStafettenaktion: Mairitt durchs Katinger Watt
Wir reiten ca. 12 km von Katingsiel durch den Wald und an Flüssen entlang und kehren zum Abschluss ins Café Andresen ein.
Info und Anmeldung:
Angela Requate, Tel.: 0174/9642619, sophia_filo (at) yahoo.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 30.05.21
03.06.21
Turnier in Schülp
- Info: 03.06.21 - 06.06.21
- Telefon: 01729113139
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
04.06.21
Turnier in Schönkirchen-Landgraben
- Info: 04.06.21 - 06.06.21
- Telefon: 01758903806
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
04.06.21
Kreisturnier Bad Segeberg
- Info: 04.06.21 - 06.06.21
- Telefon: 04551 9419473
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
04.06.21
Turnier in Klappschau
- Info: 04.06.21 - 06.06.21
- Telefon: 04621 41222
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Fahren, Klasse S, Gelände
04.06.21
Turnier in Brande-Hörnerkirchen
- Info: 04.06.21 - 06.06.21
- Telefon: 0481 82224
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M, Springen, Klasse S
04.06.21
Turnier in Emkendorf
- Info: 04.06.21 - 06.06.21
- Telefon: 01725453621
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse S
04.06.21

SternStafettenaktion: Wanderreitcamp und -seminar in Stocksee
Wer schon immer einmal das Wanderreiten ausprobieren wollte, hat hier die Möglichkeit, es unter fachkundiger Anleitung kennen und lieben zu lernen. Dieses Wochenende dient zudem als Vorbereitungsseminar für den Nordstafettenwanderritt im August.
Info und Anmeldung:
Britta Herbst, Tel.: 0172/4090130, bri.ron.herbst (at) gmail.com
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 04.06.21 - 06.06.21
05.06.21
Turnier in Leck
- Info: 05.06.21 - 06.06.21
Kategorie
- LPO-Turnier
- Remonte
Angebot
Dressur, Klasse A, Springen, Klasse M
06.06.21

SternStafettenaktion: Tagestour zum Boxberg
Die höchste Erhebung im Naturpark Aukrug ist mit 77 m der Boxberg, den wir mit unseren Pferden erklimmen wollen. Ohne Straßenüberquerungen erreichen wir den Gipfel auf pferdefreundlichen Wegen und genießen einen Ausblick, wie wir ihn sonst nirgends im Naturpark finden können. Tourlänge ca. 26 km.
Info und Anmeldung:
Petra Dau, Tel.: 0170/9492067, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 06.06.21
09.06.21
LCH-Geländepferde in Bad Segeberg
- Info: 09.06.21 - 19.01.21
- Telefon: 04551 889210
Kategorie
- Championat
Angebot
Geländepferde
10.06.21
Turnier in Elmshorn
- Info: 10.06.21 - 13.06.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- Championat
11.06.21
Turnier in Rendsburg - Messegelände
- Info: 11.06.21 - 13.06.21
- Telefon: 01758903806
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse L, Springen, Klasse S
11.06.21
Turnier in Reinfeld-Hof Springbek
- Info: 11.06.21 - 13.06.21
- Telefon: 01708655018
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
12.06.21
Turnier in Husby/Hürup
- Info: 12.06.21 - 13.06.21
- Telefon: 0481 82224
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse A, Springen, Klasse M
17.06.21
Turnier in Schülp
- Info: 17.06.21 - 20.06.21
- Telefon: 01729113139
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
17.06.21
Turnier in Burg/Fehmarn
- Info: 17.06.21 - 20.06.21
- Telefon: 01775245474
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse S
18.06.21
Turnier in Güldenstein
- Info: 18.06.21 - 20.06.21
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
- Andere
Angebot
Dressur, Springen, Klasse L, VE, VA
19.06.21
Turnier in Büsum
- Info: 19.06.21
- Telefon: 01724147208
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
19.06.21
Turnier in Neuengörs
- Info: 19.06.21 - 20.06.21
- Telefon: 04551 9419473
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse S, Springen, Klasse M
19.06.21
Turnier in Hemmingstedt
- Info: 19.06.21 - 20.06.21
- Telefon: 015208537240
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
19.06.21
Turnier in Medelby
- Info: 19.06.21 - 20.06.21
- Telefon: 0481-82224
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
19.06.21
Turnier in Elmshorn
- Info: 19.06.21 - 22.06.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- Championat
23.06.21
Turnier in Burg/Fehmarn
- Info: 23.06.21
- Telefon: 01775245474
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
24.06.21
Turnier in Granderheide
- Info: 24.06.21 - 27.06.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse S
25.06.21
Turnier in Burg/Fehmarn
- Info: 25.06.21 - 27.06.21
- Telefon: 01775245474
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse L, Springen, Klasse M
25.06.21
Turnier in Breitenburg
- Info: 25.06.21 - 27.06.21
- Telefon: 04342 889315
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
25.06.21
Turnier in Stadum
- Info: 25.06.21 - 27.06.21
- Telefon: 01629638653
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
26.06.21
Turnier in Waabs
- Info: 26.06.21 - 27.06.21
- Telefon: 0179 7626811
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
26.06.21
Turnier in Neuengörs
- Info: 26.06.21
- Telefon: 04551 9419473
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Dressur, Klasse A
29.06.21
Turnier in Ehlersdorf
- Info: 29.06.21 - 01.07.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
01.07.21
Turnier in Schülp
- Info: 01.07.21 - 04.07.21
- Telefon: 01729113139
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse S
02.07.21
Turnier in Eggebek
- Info: 02.07.21 - 04.07.21
- Telefon: 015734772605
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
02.07.21
Turnier in Marne
- Info: 02.07.21 - 04.07.21
- Telefon: 0481 82224
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse S
04.07.21

SternStafettenaktion: Die Erde bebt - Kaltbluttour
Wie der Titel schon verrät, wird es eine “schwere” Tour! Wir reiten in ruhigem Tempo auf ganz unterschiedlichen Wegen. Einmal sind es Spurbahnen, dann wieder Waldwege oder enge Trampelpfade. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Geländestruktur wird diese Tour für Mensch und Tier trotz des ruhigen Tempos sehr kurzweilig. Neben Kaltblutpferden sind auch andere Pferderassen herzlich willkommen.
Info und Anmeldung:
Petra Dau, Tel.: 0170/9492067, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 04.07.21
07.07.21
Turnier in Hanerau-Hademarschen
- Info: 07.07.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
07.07.21
Turnier in Hanerau-Hademarschen
- Info: 07.07.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springpferde
07.07.21
Turnier in Hörup
- Info: 07.07.21 - 11.07.21
- Telefon: 04843 889315
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
08.07.21
Turnier in Eutin/B76
- Info: 08.07.21 - 11.07.21
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse S
09.07.21
Turnier in Aukrug
- Info: 09.07.21 - 11.07.21
- Telefon: 01725453621
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse M
09.07.21
Turnier in Diekhusen-Fahrstedt
- Info: 09.07.21 - 11.07.21
- Telefon: 01629895743
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
10.07.21
Turnier in Süderlügum
- Info: 10.07.21 - 11.07.21
- Telefon: 015257005464
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M
15.07.21
Turnier in Schülp
- Info: 15.07.21 - 18.07.21
- Telefon: 01729113139
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
16.07.21
Turnier in Uetersen
- Info: 16.07.21 - 18.07.21
- Telefon: 01737561854
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
- Wettkampf
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M, Abteilungswettkampf
16.07.21
Turnier in Ahrensburg/Ahrensfelde
- Info: 16.07.21 - 18.07.21
- Telefon: 01713167656
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
16.07.21
Turnier in Ehlersdorf
- Info: 16.07.21 - 18.07.21
- Telefon: 01712732739
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
16.07.21
Turnier in Süderbrarup
- Info: 16.07.21 - 18.07.21
- Telefon: 04641 440
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse S
16.07.21
Turnier in Heide/Rennbahn
- Info: 16.07.21 - 18.07.21
- Telefon: 0481 82224
Angebot
Dressur, Klasse S, Springen, Klasse M
17.07.21
Turnier in Süderlügum
- Info: 17.07.21 - 18.07.21 Uhr
- Telefon: 015257005464
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
18.07.21
Turnier Fissau/Reiterhof
- Info: 18.07.21
- Telefon: 01729620235
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
- Wettkampf
Angebot
Dressur, Springen, Klasse L, Abteilungswettkampf
20.07.21

SternStafettenaktion: Treck-Tour 2021
10 Tage lang geht es mit Pferd und Wagen oder im Sattel durch Norddeutschland. Wir schlafen im Zelt bzw. auf dem Planwagen und versorgen uns selbst. Die Strecken sind täglich ca. 25-30 km lang.
Achtung: Nur für geübte Fahrer/Reiter und gut trainierte Pferde.
Info und Anmeldung:
Bente Lück, Tel.: 0172/9957291, bente (at) olenhof.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 20.07.21 - 30.07.21
22.07.21
Turnier in Ladelund
- Info: 22.07.21 - 25.07.21
- Telefon: 04666 855
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
22.07.21
Turnier in Schülp
- Info: 22.07.21 - 25.07.21
- Telefon: 01729113139
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Springen, Klasse S
23.07.21
Turnier in Aukrug
- Info: 23.07.21 - 25.07.21
- Telefon: 01725453621
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse L, Springen, Klasse M
23.07.21
Turnier Gut Basthorst
- Info: 23.07.21 - 25.07.21
- Telefon: 04537 2632017
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse S
23.07.21
Turnier in Kropp
- Info: 23.07.21 - 25.07.21
- Telefon: 01724218048
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse A, Springen, Klasse M
30.07.21
Turnier in Hohenwestedt
- Info: 30.07.21 - 01.08.21
- Telefon: 015125824060
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M, Springen, Klasse L
30.07.21
Turnier in Felmerholz
- Info: 30.07.21 - 01.08.21
- Telefon: 01725453621
Kategorie
- LPO-Turnier
Angebot
Dressur, Klasse M, Springen, Klasse S
31.07.21
Turnier in Sollerup
- Info: 31.07.21 - 01.08.21
- Telefon: 04625 181697
Kategorie
- LPO-Turnier
- WBO-Turnier
Angebot
Dressur, Springen, Klasse M
04.08.21

SternStafettenaktion: Sommertour “Dat ole Hus”
Wir starten gegen Mittag in Mörel und sind rechtzeitig zur besten Kaffeezeit am Heimatmuseum “Dat ole Hus” in Aukrug. Wer möchte nutzt die Gelegenheit, sich einer Führung durch das Heimatmuseum anzuschließen oder sucht sich direkt im heimeligen Garten des Museumscafés ein lauschiges Plätzchen bei Kaffee und frisch gebackenen Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne.
Info und Anmeldung:
Petra Dau, Tel.: 0170/9492067, info (at) horsetrail.de, www.horsetrail.de
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 04.08.21
11.08.21

SternStafettenaktion: Wanderritt zum Breitensportturnier
Auf dieser Tour verbinden wir das Reitwegenetz der Schusteracht mit dem Pferdefest des Nordens. Als Nordstafette reiten wir 3 Tage lang insgesamt ca. 120 km von Wahlstorf über Ascheberg, Dersau, Nehmten, Stockee, Blunk und schließlich durch den Ihlwald nach Bad Segeberg, um auf unseren Wunsch nach mehr Reit- und Fahrwegen im Land aufmerksam
zu machen.
Info und Anmeldung:
Britta Herbst, Tel.: 0172/4090130, bri.ron.herbst (at) gmail.com
» Weitere Touren und Informationen
- Info: 11.08.21 - 14.08.21
Leider ist ein Fehler beim Laden aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.