Tierschutz in der Pferdehaltung
Die Natur des Pferdes stellt hohe Ansprüche an eine tiergerechte Haltung. So braucht es zum Beispiel als einstiges Steppentier viel Platz und Bewegungsmöglichkeiten, ebenso wie Sozialkontakte zu Artgenossen, die für alle Herdentiere ausgesprochen wichtig sind. Ein beständiges Futterangebot, insbesondere an hochwertigem Raufutter und frischem Wasser, hält den anspruchsvollen Magen gesund und auch die regelmäßige Pflege und Betreuung sollte nicht zu kurz kommen.
Damit all diesen Aspekten bestmöglich Sorge getragen werden kann, gibt es für Pferdehaltungen in Deutschland einen einheitlichen Leitfaden mit umfassenden Erläuterungen, was für eine tiergerechte Haltung beachtet werden sollte:
Die "Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten".
Diese können Sie »hier herunterladen oder beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz kostenlos bestellen.
»Hier finden Sie Informationen zum Witterungsschutz in der Pferdehaltung.
Ansprechpartner
Miriam Engel-Zinßius
Tel.: 04551889218
Marienstraße 15, 23795, Bad Segeberg