Aufgabenreiten

Das Aufgabenreiten ist die erste große Sichtung in der Dressur am Anfang des Jahres.

Hierzu werden die Kaderreiter sowie die Ponyreiter, Junioren und Jungen Reiter eingeladen, die in der Vorjahressaison durch gute Leistungen aufgefallen sind. Die Anforderungen sind die FEI-Dressuraufgaben der jeweiligen Altersklasse. Geritten wird unter Turnierbedingungen. Neben dem schriftlichen Protokoll eines fachkundigen Richters, wird dieses durch einen Trainer-Kommentar untermauert.

Kurze Zeit später findet ein Stützpunktturnier statt, bei dem sich alle Reiter/innen noch einmal beweisen können. Im Anschluss legt das Sichtungsgremium fest, welche Teilnehmer am Bundestrainerlehrgang und an der Sichtung zum Preis der Besten teilnehmen dürfen.

Info für 2023: 

Die Saison wird mit einen Jugenddressurturnier in Elmshorn am 28./29.01.2023 gestartet. Hier werden für alle Altersklassen FEI Prüfungen ausgeschrieben. Im Anschluss werden einige Reiter:innen ausgewählt um am Aufgabenreiten in Lübeck am 12.02.2023 teilzunehmen. 

Wer darf teilnehmen?

Einladung der Teilnehmer durch den PSH:

Ponyreiter: mind. L**-platziert

Children: mind. L*-plaziert

Junioren: bis 16 Jahre mind. M*-platziert, 17+18-j. mind. M**-platziert

Junge Reiter: mind. S*-platziert

COOKIE-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.