Verein zur Förderung des Vielseitigkeitsreitens in HH und SH e.V.

Der 1995 gegründete Verein zur Förderung des Vielseitigkeitsreitens in Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (VFV) mit Sitz in Bad Segeberg in Schleswig-Holstein hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielseitigkeitsreiterei im Norden voran zu bringen. Er will vor allen Dingen die Ausrichtung von Vielseitigkeits-Turnieren unterstützen, damit genügend und gute Prüfungen angeboten werden können. Aber auch besondere Trainingsmaßnahmen werden vom VFV gefördert.

Die Vorbereitung und Durchführung von Vielseitigkeits-Turnieren ist sehr aufwendig. Dressur- und Springplätze müssen vorhanden sein, Geländestrecken müssen pferdegerecht gestaltet werden mit fairen und naturnahen Hindernissen. Um das Angebot an Wettbewerben in Schleswig-Holstein und Hamburg zu vergrößern und damit den Reitern mehr Startmöglichkeiten zu bieten, gewährt der Verein Veranstaltern finanzielle Zuschüsse und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Für den Reiter ist die Vielseitigkeit eine aufwendige Sportart. Sie erfordert neben einer soliden Grundausbildung eine optimale Vorbereitung von Pferd und Reiter durch ein fachlich orientiertes systematisches Aufbautraining. Zu den zentralen Angeboten des Fördervereins gehören daher auch Gelände-Trainingstage mit qualifizierten Ausbildern sowie Info-Veranstaltungen. Der Förderverein unterstützt regionale Veranstalter-Seminare und macht seine Zuschusszahlungen sogar von deren Besuch abhängig.

Vielseitigkeitspartner des PSH

COOKIE-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.