• News

    News

Fahrfest des Nordens 2024

Der Segeberger Landes-Turnierplatz bleibt in den nächsten Wochen Schauplatz für die Vielfalt des Pferdesports in unserem Land. Nach dem eben zu Ende gegangenen „Pferdefest des Nordens“, folgt am kommenden Wochenende das dreitägige „Fahrfest des Nordens“, in diesem Jahr gleichzeitig Jubiläumsturnier zum 40sten der Fahrergemeinschaft SH-HH.

Von Freitag bis Sonntag geben sich die besten Gespannfahrer des Nordens und der weiteren Umgebung ein Stelldichein zur Ermittlung der neuen Landesmeister. So liest sich auch die aktuelle Teilnehmerliste wie das „who is who“ des holsteinischen Fahrsports. Angeführt von Weltranglisten-Fahrerinnen wie Mareike Harm (Negernbötel), derzeit Platz 6 in der Welt, und Ulrike Schmidt (Plön) auf Platz 24, werden aber auch zahlreiche Titelträger der Landesmeisterschaften in den drei Disziplinen des Fahrsports um Erfolge kämpfen. 76 Teilnehmer spannen insgesamt 167 Pferde vor ihre Dressur- und Marathonkutschen. 

Ab 10:30 Uhr startet die Veranstaltung am kommenden Freitag auf 2 Plätzen gleichzeitig mit den Dressurwettbewerben in allen 
Klassen und Anspannungen. 
Schauplatz alle Geländeprüfungen ist am Sonnabend ab 10 Uhr wieder die Hindernisstrecke im Ihlwald. Verschiedene Anforderungen bei Hinderniszahlen und Gesamtstrecke sind hier von Parcourschef Rainer Schlüter zu berücksichtigen. In der Klasse A werden vier Hindernisse auf etwa vier Kilometern zu durchfahren sein, in der nächst höheren Klasse M sind es schon sechs, über 6 Kilometer verteilt. Als besonderer Zuschauerservice steht in diesem Jahr wieder ein Shuttle Service für Besucher ab Friedhof Ihlwald und ab Parkplatz des Ihlsee Restaurants zur Verfügung.

Zur Ermittlung der Gesamtsieger haben am Turniersonntag alle Teilnehmer noch den abschließenden Kegelparcours zu absolvieren. Die große Teilnehmerzahl erfordert auch an diesem Tag eine Verteilung der Prüfungen auf 3 Plätze. Die Fahrer der Klasse A starten um 10:00 Uhr, die Klasse M wird um 12:30 Uhr mit den Pony Einspännern beginnen. Für den fahrsportlichen Nachwuchs beginnen die Wettbewerbe um 11:30 Uhr mit der Dressur, gleich anschließend geht es durch die Kegel. Der Abschlußaufmarsch mit Ehrung der neuen Landes- und Vereinsmeister wird gegen 16 Uhr stattfinden.

Für die Besucherkinder haben sich die Veranstalter in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Nach einem Überraschungsprogramm am Sonntag ab 11:30 Uhr sollen um 13:00 Uhr kleine Wettbewerbe im Hobbyhorsing stattfinden. Spontane Teilnehmer Nennungen sind dabei möglich und erwünscht, die Ausrüstung wird vor Ort gestellt.

An allen 3 Turniertagen ist der Eintritt frei. 

Aktuelle Infos auch im Internet über die Seite des Vereins unter www.FGSH.de

Goldnick

Ulrike Schmidt

Mareike Harm

Martina Greve

Sabrina Otto

Hans-Peter Goldnick

Interesse an einem Sponsoring beim PSH?

Termine

COOKIE-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.