• News

    News

Landesmeisterschaften Dressur & Springen in Bad Segeberg - beste Aussichten

(Bad Segeberg) Die Landesmeisterschaften Dressur und Springen von Schleswig-Holstein und Hamburg finden erstmals vom 12. bis 14. August in Bad Segeberg statt und bieten ein umfassendes Programm für die Reiter aller Altersklassen. Es sind 37 Prüfungen in beiden Disziplinen, die sowohl für Aktive, als auch für Zuschauer beste Aussichten ermöglichen. Der sportliche Nachwuchs trägt ganz entscheidend dazu bei.

SH/HH-Nachwuchsreiter auf internationalem Parkett erfolgreich
Erst wenige Tage alt ist das Mannschaftsgold bei den Europameisterschaften Dressur im britischen Hartpury für Helena Schmitz-Morkramer (Hamburg) in der Altersklasse Junge Reiter, sowie für Allegra Schmitz-Morkramer und Rose Oatley (Lütjensee) in der Altersklasse Junioren. Helena und Allegra fügten dieser Bilanz zudem noch Einzelgold hinzu. Helena Schmitz-Morkramer sicherte sich ihr drittes Gold in der Kür. Und an gleicher Stelle in Hartpury wurde Fehmarns Mathies Rüder Europameister der Junioren in der Vielseitigkeit (Einzelgold und Mannschaftsbronze). Zum Junioren-Team in der Vielseitigkeit gehörte ebenfalls Matti Garlichs aus Eckernförde.  Auch Mathies ist immer ein Kandidat für die Springentscheidungen bei den Landesmeisterschaften. Bei den Europameisterschaften Springen im spanischen Oliva Nova konnten Vieca Sofie Bade (Braderup) in der Altersklasse Children mit EM-Mannschaftsgold und Hannes Ahlmann (Reher) bei den Jungen Reitern mit Team-Silber glänzen. Johanna Beckmann gehörte ebenfalls zum Silber-Team der Jungen Reiter.

All das unterstreicht die gute Ausbildung und das sportliche Engagement in Hamburg und Schleswig-Holstein nachdrücklich. Der sportliche Nachwuchs ermittelt die Landesmeister in beiden Disziplinen in jeweils drei Wertungsprüfungen.
 
Routiniers werden erwartet
Glanzlichter im Programm der Landesmeisterschaften in Bad Segeberg sind traditionell die Entscheidungen in der so genannten Großen Tour. In der Dressur sind der Kurz-Grand Prix, der Grand Prix Special und die Grand Prix-Kür das Maß aller Dinge. Diese drei Prüfungen entscheiden in der Summe über Gold, Silber und Bronze. Im Jahr 2021 gelang Felix Kneese aus Appen mit Quibelle ein Dreifach-Erfolg vor Ants Bredemeier aus Trittau mit Download. Für den Berufsreiter steht also die Titelverteidigung an.

Im Springen gab es eine Premiere für den Neuseeländer Tom Tarver-Priebe, der sich nur wenige Wochen nach seiner Olympiateilnahme in Tokio mit dem Schimmel Popeye als Mitglied der RuFV Höllnhof Schülp zum ersten Mal ausgezeichnet in Szene setzte und Landesmeister Springen in der Großen Tour wurde. Ein Erfolg, der sich bis in seine Heimat verbreitete. Simon Heineke (Wedel) reihte sich mit Chairman als Zweiter ein. Der Landesmeistertitel steht weiterhin auf der Wunschliste des Springreiters.

Engel & Völkers lädt ein zu den Landesmeisterschaften in Bad Segeberg
Eine der schönsten Nachrichten zu den Landesmeisterschaften Springen & Dressur von Schleswig-Holstein und Hamburg ist die für alle Besucher: Das Engagement “Engel & Völkers lädt ein” sorgt dafür, dass Pferdesportfans alle Prüfungen bei freiem Eintritt auf dem traditionsreichen Gelände an der Eutiner Straße in Bad Segeberg erleben dürfen.

Wir unterstützen:

Termine

COOKIE-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.