Die PM und der Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. laden hiermit herzlich zum Online-Seminar "Wenig Aufwand, viele Möglichkeiten" mit Rolf Petruschke ein. In der Ausbildung von Pferd und Reiter ist es wichtig, immer wieder auf die Grundlagen zu schauen. Fällt es dem Reiter noch schwer, korrekte Wendungen oder punktgenaue Übergänge zu reiten, können visuelle Elemente wie Stangen und Pylonen helfen. Diese Hilfsmittel sind in fast jeder Reitanlage vorhanden und können immer wieder flexibel in eine Trainingseinheit eingebaut werden.
Neben der optischen Unterstützung für den Reiter eignen sich Stangen und Pylonen auch für die Kräftigung von Hinterhand und Rücken des Pferdes. Pferdewirtschaftsmeister Rolf Petruschke demonstriert in diesem Online-Seminar anhand verschiedener Aufbauten und Übungen, dass Stangen und Pylonen vielseitiger sind, als man denkt und sich zur Überprüfung der gesamten Skala der Ausbildung eignen.
Das Seminar richtet sich an Ausbilder, Reiter und alle Interessierten und findet über den digitalen Sitzungstool „Zoom“ statt. Den entsprechenden Zugangs-Link erhalten Sie am Vortrag des Seminars per Email.
Termin: 20. April 2021
Dauer: 19.00 – ca. 20.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,- Euro
Zur Verlängerung von Trainerlizenzen „Reiten“ wird diese Fortbildung mit 2 Lerneinheiten (Profil 4) anerkannt.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt; Vergabe nach Eingang der Anmeldung.
Der Referent Rolf Petruschke ist Pferdewirtschaftsmeister Reiten sowie Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport. Er war mehrere Jahre Leiter der Landesreit- und Fahrschule Dillenburg bevor er Berufsschullehrer für Pferdewirte und Bereiter an der Hochtaunusschule in Oberursel wurde. Er arbeitet intensiv an der APO 2020 mit und ist Mitglied des Arbeitskreises Lehrkräfte. Seit 2008 ist er selbstständig und als Ausbilder, Lehrgangsleiter und Referent von Rastede bis München unterwegs. Der Richter Dressur bis Klasse M und Springen bis Klasse S ist viel gefragter Prüfer zur Abnahme von Trainerprüfungen bundesweit und auch selbst als Referent bei zahlreichen Trainer- und Richterfortbildungen tätig.
Informationen und Anmeldungen: Claudia Eiser, per Email eiser (at) psvsh.de oder telefonisch unter 04551 / 8892-13.