Ein goldener Stern für die Kilometersammler
Auch in diesem Jahr waren die Reiter und Fahrer der SternStafetten wieder unermüdlich für mehr Reit- und Fahrwege im Land unterwegs. Beim Pferdefest des Nordens wurden sie nun dafür ausgezeichnet.
Bad Segeberg. 3.824,2 km - das ist das stolze Ergebnis der SternStafettenaktionen 2018/2019, das am 18. August beim Landesbreitensportturnier verkündet wurde. Fast 200 Pferdefreunde beteiligten sich in diesem Jahr an den Aktionen und demonstrierten damit für mehr Reit- und Fahrwege im Land. „Mit den Aktionen wollen wir zeigen, wie vielen Menschen das Reiten und Fahren in der Natur am Herzen liegt, und dass wir der Natur und unseren Mitmenschen mit Rücksicht und Respekt begegnen“, erklärt Britta Herbst, Breitensportkoordinatorin für „Pferd und Umwelt“ im Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. (PSH).
Irene Nagel, vom Futterhaus Schwentinental, ist von diesem Projekt so begeistert, dass sie nicht nur selbst Aktionen ausrichtet, sondern auch bereits im zweiten Jahr den Hauptpreis im „Wettbewerb der Kilometersammler“ stiftete: Ein Wochenende für zwei Personen und zwei Pferde in Sankt Peter-Ording. Bei den Reitern durfte sich Sandra Lausch mit ihrem „Sando“ und 131,9 gerittenen Kilometern über der Preis freuen. Bei den Fahrern ging der Sieg an Inge und Jochen Hanssen, die mit ihrem 27-jährigen Haflinger „Malik“ stolze 91 Kilometer sammeln konnten.
Alle im Rahmen der Aktionen gerittenen und gefahrenen Kilometer werden gesammelt und zum Pferdefest des Nordens auf einem goldenen Stern verewigt, der dann ein Jahr lang das Stafettenbanner zieren wird.
Fotos: Anja Haltenhof
Termine